DGV Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Antragstellung

Sozial- und Kulturanthropolog_innen und Ethnolog_innen können ordentliche Mitglieder der DGSKA werden, gleich welcher Nationalität sie angehören. Sie benötigen für Ihre Aufnahme in die DGSKA die Befürwortung zweier ordentlicher nichtstudierender Mitglieder oder Ehrenmitglieder.

Auch Studierende können nach dem 4. Fachsemester und nach Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung ordentliche Mitglieder werden. (siehe auch § 5 der Satzung).

Promovierende gelten nicht automatisch als studentische Mitglieder. Bitte wenden Sie sich für Details an die Geschäftsstelle.

Ein Antrag auf Mitgliedschaft kann formlos oder auf unserem Antragsformular an die Geschäftsstelle gerichtet werden.

Bitte laden Sie Ihren Antrag herunter, füllen ihn aus (idealerweise bitte auch die Einzugsermächtigung) und schicken ihn an die Geschäftsstelle der DGSKA.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zur Befürwortung hilft Ihnen gerne die Geschäftsstelle der DGSKA.

Bitte beachten Sie, dass in jedem Fall ZWEI BEFÜRWORTENDE UNTERSCHRIFTEN durch ordentliche Mitglieder miteingereicht werden müssen – unabhängig davon, ob Sie ordentliches, studentisches oder erwerbsloses Mitglied werden möchten. Ansonsten kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden.

Mitgliedsbeitrag

Der jährliche Beitrag für ordentliche Mitglieder beträgt seit 2010 bei Erteilen einer Einzugsermächtigung 70 €. Studierende und vorübergehend Erwerbslose zahlen einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag von 30€. (Bei Nichterteilen einer Einzugsermächtigung erhöht sich der Beitrag um 5 €.)
Die Mitgliedschaft umfasst:

  • das Fachjournal “Zeitschrift für Ethnologie”
  • die Mitgliederzeitschrift “DGSKA-Mitteilungen”
  • Zugang zu elektronischen Online-Ressourcen (Berghahn E-Books und -Journals, Ethnographic Video Online, Anthropology Plus), mehr Infos dazu hier
  • die Möglichkeit, an der wissenschaftlichen Tagung der DGSKA, die alle zwei Jahre stattfindet, teilzunehmen und Workshops während dieser auszurichten bzw. vorzuschlagen
  • das Stimm- und Teilnahmerecht an der Mitgliederversammlung

Weiterhin können sich Mitglieder in bestehenden AGs und Regionalgruppen organisieren oder neue ins Leben rufen.

PDF

Formular SEPA-Lastschriftmandat

Dieses ist als zweite Seite der obigen Antragsvariante beigefügt oder kann hier als eigenständige Datei heruntergeladen werden.

Zahlungsweisen

Für alle Beteiligten gestaltet sich die Zahlung des Mitgliedsbeitrags am einfachsten, wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen. Dann werden wir den Beitrag automatisch einmal im Jahr zum 1. Juli von Ihrem Konto einziehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur von bundesdeutschen Konten abbuchen können.

Selbstverständlich können Sie den Mitgliedsbeitrag auch per Überweisung und über Paypal (siehe unten) auch per Kreditkarte bezahlen.

Bankverbindung: (aus Sicherheitsgründen haben wir die Zahlen ausgeschrieben)
Inhaber: Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie
Postbank Frankfurt am Main
IBAN DE09 5001 0060 000 vier drei eins drei sechs null neun
BIC PBNKDEFFXXX

Beitragszahlung via Kreditkarte oder Lastschrift per PayPal

Auf vielfachen Wunsch bietet die DGSKA auch die Zahlungsmöglichkeit für den Mitgliedsbeitrag per Kreditkarte oder Lastschrift über den Dienstleister PayPal an. Die Mitgliedsbeiträge sind hierbei etwas teurer, da sie inkl. der anfallenden Gebühren berechnet sind. Zudem müssen Sie über ein PayPal-Konto verfügen oder eines während der Zahlung anlegen.

Voller Mitgliedsbeitrag

Deutschland, EU, Norwegen, Island und Liechtenstein

76,78 EUR




Ermäßigter Mitgliedsbeitrag

Deutschland, EU, Norwegen, Island und Liechtenstein

36,02 EUR




Voller Mitgliedsbeitrag

übrige Länder

78,28 EUR




Ermäßigter Mitgliedsbeitrag

übrige Länder

36,72 EUR




Ehrenmitglieder

Im Laufe der Jahre wurde vielen verdienstvollen Personen die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Aktuell hat die DGSKA folgende Ehrenmitglieder:

Ursula Far-Hollender, Hans Fischer, Ulla Johansen, Mark Münzel, Helga Rammow, Erhard Schlesier, Gerd Spittler, Josef Franz Thiel