Wir trauern um Prof. Dr. Elfriede Hermann, die am 17. Februar 2025 im Alter von 64 Jahren nach langer und schwerer Krankheit in Göttingen verstorben ist. Die Nachricht über ihren Tod schockt das gesamte Göttinger Institut für Ethnologie und die Ethnologische Sammlung wie auch alle ehemaligen Kolleg*innen und Doktorand*innen.
Mit Prof. Dr. Elfriede Hermann verlieren wir eine hochgeschätzte Kollegin, Dozentin und Doktormutter, die sich unermüdlich für unser Fach und den Regionalschwerpunkt Ozeanien einsetzte. Während ihres ganzen akademischen Lebens und insbesondere seit ihrer Berufung auf den Lehrstuhl für Allgemeine Ethnologie mit dem Schwerpunkt asiatisch-pazifischer Raum 2012 in Göttingen förderte sie mit ihrer analytischen Schärfe und ihrem umfangreichen Betreuungsangebot unzählige Studierende und viele Nachwuchswissenschaftler*innen. Durch ihre Forschungen und ihre breit gefächerten Lehrangebote zu Ozeanien ermöglichte sie einen breiten Zugang sowohl zu grundsätzlichen ethnologischen Fragestellungen und Herangehensweisen als auch zu wichtigen regionalen Forschungsfeldern wie dem Umgang mit Klimawandelfolgen oder Identitätsbildung zwischen Mobilität und Place-making.
Wir werden ihre Herzlichkeit und ihre Hilfsbereitschaft vermissen, mit der sie uns und anderen Menschen begegnete. Mit einem stets offenen Ohr stand sie ihren Kolleg*innen, Doktorand*innen und Studierenden mit Rat und Tat zur Seite, wobei sie eine unermüdliche Energie und ein grenzenloses Engagement an den Tag legte. Damit empfanden wir sie immer als Antrieb für die eigene wissenschaftliche Weiterentwicklung, aber auch als Stütze in schweren Zeiten.
In Gedanken sind wir bei ihrer Familie, ihren Angehörigen und ihren Freund*innen, denen wir in dieser schweren Zeit viel Kraft wünschen!
Norbert Pötzsch