Ausschreibung DGSKA-Dissertationspreis 2021

Die Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie e.V. schreibt zum zweiten Mal ihren Dissertationspreis aus. Dieser Preis soll der besonderen Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen im Rahmen einer ethnologischen bzw. sozial- und...
Neuer Boas-Blog online: DGSKA-Herbstakademie

Neuer Boas-Blog online: DGSKA-Herbstakademie

Ein neuer Boas-Blog ist jetzt online, und zwar mit den ersten Inputs von der DGSKA-Herbstakademie „Fieldwork meets Crisis“. Die erste Herbstschule der DGSKA nahm ihren Ausgangspunkt im aktuellen pandemischen Moment: (Feld-) Forschungen können auf einmal...

DGSKA-Tagung 2021: Start Call for Workshops

Ab sofort startet der Call for Workshops für die nächste DGSKA-Tagung „Welten. Zonen. Atmosphären. Seismographien des Anthropozäns“. Die Tagung findet vom 27. bis 30. September 2021 an der Universität Bremen statt. Vorschläge für Workshops, Roundtables und...

DGSKA-Herbstakademie „Fieldwork meets Crisis“

Aus aktuellem Anlass lädt die DGSKA erstmals zu einer Herbstakademie für Doktorand_innen ein. Thema sind die besonderen Herausforderungen mit denen Nachwuchswissenschafter_innen aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie zu kämpfen haben: die Mobilität sowie die...

Aufruf zur Freiheit von Fariba Abdelkha

Die französisch-arabische Ethnologin und Forscherin Fariba Abdelkha ist seit 300 Tagen in einem iranischen Gefängnis in Haft. Als Fachverband deutschsprachiger Ethnolog_innen (DGSKA e.V.) unterstützen wir den internationalen Aufruf zu ihrer sofortigen Freilassung. Die...

Wahl des RatSWD

Die Wahl der Mitglieder für den RatSWD (Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten) beginnt in Kürze. Wahlberechtigt sind alle promovierten Wissenschaftler_innen, die an einer wissenschaftlichen Einrichtung tätig sind. Um an dieser Wahl teilnehmen zu können müssen sich alle...