von dgvred02 | Nov. 27, 2020 | Unkategorisiert
Gemeinsam mit dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Religionswissenschaft (DVRW) sowie einzelnen Wissenschaftler*innen unserer Fachgesellschaft startet der DGSKA-Vorstand eine Initiative für die Einführung eines Zeugnisverweigerungsrechts und Berufsgeheimnisses...
von dgvred02 | Nov. 13, 2020 | Unkategorisiert
Heute findet die Amtsübergabe zwischen dem scheidenden Präsidenten Klaus-Dieter Lehmann und seiner Nachfolgerin Carola Lentz statt. Damit steht erstmals eine Ethnologin an der Spitze des Goethe-Instituts, das mit seinen über 157 Instituten in 98 Ländern weltweit in...
von dgvred02 | Nov. 2, 2020 | Unkategorisiert
Die Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie e.V. schreibt zum zweiten Mal ihren Dissertationspreis aus. Dieser Preis soll der besonderen Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen im Rahmen einer ethnologischen bzw. sozial- und...
von dgvred02 | Okt. 30, 2020 | Unkategorisiert
Ein neuer Boas-Blog ist jetzt online, und zwar mit den ersten Inputs von der DGSKA-Herbstakademie „Fieldwork meets Crisis“. Die erste Herbstschule der DGSKA nahm ihren Ausgangspunkt im aktuellen pandemischen Moment: (Feld-) Forschungen können auf einmal...
von dgvred02 | Juli 24, 2020 | Unkategorisiert
Ab sofort startet der Call for Workshops für die nächste DGSKA-Tagung „Welten. Zonen. Atmosphären. Seismographien des Anthropozäns“. Die Tagung findet vom 27. bis 30. September 2021 an der Universität Bremen statt. Vorschläge für Workshops, Roundtables und...
von dgvred02 | Juli 23, 2020 | Unkategorisiert
Aus aktuellem Anlass lädt die DGSKA erstmals zu einer Herbstakademie für Doktorand_innen ein. Thema sind die besonderen Herausforderungen mit denen Nachwuchswissenschafter_innen aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie zu kämpfen haben: die Mobilität sowie die...
von dgvred02 | Apr. 14, 2020 | Unkategorisiert
In einer gemeinsamen Stellungnahme sprechen sich die AGs Migration und Public Anthropology, die RG Europa sowie der DGSKA-Vorstand für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik während der COVID-19-Pandemie aus. Denn während sich die mediale...
von dgvred02 | Apr. 14, 2020 | Unkategorisiert
Die französisch-arabische Ethnologin und Forscherin Fariba Abdelkha ist seit 300 Tagen in einem iranischen Gefängnis in Haft. Als Fachverband deutschsprachiger Ethnolog_innen (DGSKA e.V.) unterstützen wir den internationalen Aufruf zu ihrer sofortigen Freilassung. Die...
von dgvred02 | Jan. 27, 2020 | Unkategorisiert
Die Wahl der Mitglieder für den RatSWD (Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten) beginnt in Kürze. Wahlberechtigt sind alle promovierten Wissenschaftler_innen, die an einer wissenschaftlichen Einrichtung tätig sind. Um an dieser Wahl teilnehmen zu können müssen sich alle...
von dgvred02 | Jan. 20, 2020 | Unkategorisiert
Gemeinsam mit den Fachgesellschaften VAD (Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland), dgv (Deutsche Gesellschaft für Volkskunde) und dem Fachverband Afrikanistik veröffentlicht die DGSKA eine Stellungnahme zum Urteil des Landesverfassungsgerichts...