von dgvred02 | Juli 8, 2023 | Unkategorisiert
boasblog „contested knowledge“ Um die anstehende DGSKA-Konferenz in München (25.-28.07.2023) thematisch zu begleiten, vor- und nachzubereiten und auch um alle, die nicht persönlich anwesend sein können, in unsere Diskussionen einzubinden, gibt boasblogs.org einen...
von dgvred02 | Mai 31, 2023 | Unkategorisiert
Liebe Kolleg*innen, der Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA) lädt sehr herzlich ein zu: Frag‘ den FID! Offene Sprechstunde zu digitalen Infrastrukturen und Services für die Sozial- und Kulturanthropologie. Im Sommersemester 2023 mit...
von dgvred02 | Mai 9, 2023 | Unkategorisiert
Die von der Direktorin des „Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam“ organisierte Konferenz „Migration steuern, Integration gestalten“ vom 28.04.2023 an der Goethe-Universität Frankfurt hat ein breites Echo in den Medien sowie...
von dgvred02 | Apr. 21, 2023 | Unkategorisiert
Ab sofort kann man sich für die Münchner DGSKA-Tagung “Umstrittenes Wissen / Contested Knowledge: Ethnologische Perspektiven“, 25. bis 28. Juli 2023, registrieren. Die Tagungsseite ist jetzt online. Dort finden Sie Infos zum Programm sowie organisatorische...
von dgvred02 | Jan. 12, 2023 | Unkategorisiert
Der RatSWD (Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten https://www.konsortswd.de/ratswd/ ) informiert, dass die Registrierung zur Wahl für die 8. Berufungsperiode des Gremiums geöffnet ist. Bisher sind wir als DGSKA nicht im RatSWD vertreten, sollten dies aber dringend...
von dgvred02 | Nov. 24, 2022 | Unkategorisiert
Die AG „Familie im Feld“ hat eine neue Website, auf der sich vor allem viele Informationen für Ethnolg*nnen, die sich auf begleitete Forschung begeben wollen, zu finden sind: https://familieimfeld.org/
von dgvred02 | Juli 12, 2022 | Unkategorisiert
Das neue Informationsportal des RatSWD zum Thema Forschungsethik ist jetzt online! Mit der Best-Practice-Sammlung zur Forschungsethik im Forschungsprozess kann ab sofort auf maßgeschneiderte Informationen im Bereich Forschungsethik zugegriffen werden. Die AG...
von dgvred02 | Juni 17, 2022 | Unkategorisiert
Ab sofort startet der Call for Workshops für die nächste DGSKA-Tagung „Umstrittenes Wissen: Ethnologische Perspektiven“. Die Tagung findet vom 25. bis 28. Juli 2023 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Vorschläge für Workshops, Roundtables...
von dgvred02 | Juni 16, 2022 | Unkategorisiert
Die Initiator*innen der Initiative „Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken“ reagieren mit einem neuen Brief an das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf die Ergebnisse der Evaluation des WissZeitVG. Bereits...
von dgvred02 | Mai 30, 2022 | Unkategorisiert
Die Fachgesellschaften für die Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie (DGEKW) und die Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) laden ihre Mitglieder und Interessierte herzlich zu einer gemeinsamen digitalen Gesprächsrunde mit den Konsortien der Nationalen...