RatSWD: Registrierung für Wahl geöffnet

Der RatSWD (Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten https://www.konsortswd.de/ratswd/ ) informiert, dass die Registrierung zur Wahl für die 8. Berufungsperiode des Gremiums geöffnet ist. Bisher sind wir als DGSKA nicht im RatSWD vertreten, sollten dies aber dringend...

Informationsportal zu Forschungsethik

Das neue Informationsportal des RatSWD zum Thema Forschungsethik ist jetzt online! Mit der Best-Practice-Sammlung zur Forschungsethik im Forschungsprozess kann ab sofort auf maßgeschneiderte Informationen im Bereich Forschungsethik zugegriffen werden. Die AG...

DGSKA-Tagung 2023: Start des Call for Workshops

Ab sofort startet der Call for Workshops für die nächste DGSKA-Tagung „Umstrittenes Wissen: Ethnologische Perspektiven“. Die Tagung findet vom 25. bis 28. Juli 2023 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Vorschläge für Workshops, Roundtables...

Neuer Protestbrief nach Evaluation des WissZeitVG

Die Initiator*innen der Initiative „Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken“ reagieren mit einem neuen Brief an das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf die Ergebnisse der Evaluation des WissZeitVG. Bereits...